Karte (Kartografie) - Felidhoo

Felidhoo
Felidhoo ist eine Insel des Felidhu-Atolls im Inselstaat Malediven in der Lakkadivensee (Indischer Ozean). Sie gehört zum Verwaltungsatoll Vaavu. 2014 hatte sie 489 Bewohner.

Die Insel liegt im Ostrand des Atolls, sozusagen am „Stiefelschaft“, zwischen Thinadhoo im Norden und Keyodhoo im Süden. Sie ist grob eiförmig, misst nur etwa 200 m im Durchmesser und hat im Westen, zur Lagune des Atolls hin, einen Hafen.

 
Karte (Kartografie) - Felidhoo
Land (Geographie) - Malediven
Flagge der Malediven
Die Malediven ([], amtlich die Republik Malediven, ) sind ein Inselstaat im Indischen Ozean südwestlich von Sri Lanka. Der Archipel besteht aus mehreren Atollen und 1196 Inseln, von denen 220 von Einheimischen bewohnt und weitere 144 für touristische Zwecke genutzt werden. Der Staat ist Gründungsmitglied der SAARC (Südasiatische Vereinigung für regionale Kooperation). Zudem ist er seit 1982 – mit einer Pause vom 13. Oktober 2016 bis 1. Februar 2020 – Mitglied des Commonwealth of Nations.

Der Inselstaat hat sich seit den 1970er Jahren zu einem immer beliebteren Touristenziel entwickelt, was steigenden Wohlstand für die Bewohner des Landes brachte, aber gleichzeitig ökologische und soziale Probleme verursachte.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
MVR Rufiyaa (Maldivian rufiyaa) Þƒ 2
ISO Sprache
DV Dhivehi (Dhivehi language)
EN Englische Sprache (English language)
Stadtviertel - Land (Geographie)